Wer regelmäßig unserem Podcast lauscht oder wenigstens hin und wieder einen Blick in die Termine wirft, der wusste es. Am 23.07.2022 stand auf Fort Hahneberg der „Mörderische Samstag“ statt, bei dem mehrere Autoren aus ihren Werken lasen. Und ich war mit dabei.
Maik Bischoff Beiträge
Es herrscht „satanische Mordshitze des Todes“ und trotzdem haben wir uns ins Wohnzimmerstudio gesetzt, um auch in dieser Woche eine Episode der „Mörderischen Wilhelmstadt“ aufzunehmen. Thema war natürlich mal wieder das Laufen, das gestern mit etwas über 47km leicht ausuferte Außerdem geht es heute um Urlaub und – natürlich – die Hitze und allerlei andere Dinge.
Heute werden zur Abwechslung mal keine wichtigen Fragen geklärt, sondern wir unterhalten uns über eine kleine Radtour, von der ich erst gestern heimkam. Es ging über 432 Kilometer von Berlin in Richtung Mecklenburg und wieder zurück und das alles in einem Rutsch. Und dabei haben wir dann sogar einige wirklich tolle Neuigkeiten vergessen, die somit bis zur nächsten Woche warten müssen…
Wie macht eigentlich eine Waschmaschine? Nun, dieser Frage gehen wir heute, neben anderen wichtigen Dingen auch, recht intensiv auf den Grund. Und decken dabei gleich noch die 9-Euro-Ticket-Verschwörung auf. Ja, richtig gehört, Verschwörung. Ein richtig dickes Ding. Dagegen ist der kurze Bericht von der Landesgartenschau in Beelitz fast schon unnötig…
Wir gehen in Staffel 3 unseres Podcasts, starten also durch mit „Mord Hahneberg„, dem dritten Abenteuer von Böhme & Dost. Los geht es mit dem ersten Kapitel, jedoch wird vorher wie gehabt ein wenig die zurückliegende Woche ausgewertet, die komplett im Lichte der Mecklenburger Seenrunde stand.
Gibt es in Staaken tatsächlich Steppenläufer? Und was verrät die Richtung, in der so ein Ding durch die Gegend rollt? Außerdem verrät Evy, was der wahrscheinlichste Grund dafür war, dass sie bei ihrer heutigen Joggingrunde mal wieder eine Bestzeit hingelegt hat. Und obendrein wird das Nachwort zum Buch gelesen und der geneigte Hörer dabei mit allerlei Hintergrundwissen zum Buch versorgt.
Gibt es im Kloster Maulbronn eigentlich auch Käsekuchen? Und weshalb sollte es das? Und wichtiger noch, hat Evy den lange angekündigten Halbmarathon geschafft? Soviel sei verraten, sie hat es und weil das wirklich super gelaufen ist und wir quasi direkt vom Lauf kommend aufgenommen haben, nimmt dieses Ereignis auch jede Menge Raum ein.
In der letzten Woche fand die Büchertauschbörse Wilhelmstadt statt, auf der ich ein wenig lesend zugegen war. Darüber, aber auch über anstehende Termine, Probleme beim Bücherkauf und andere Dinge des Lebens, reden wir heute. Und es wird natürlich gelesen, diesmal das vorletzte Kapitel aus „Nachts am Teufelsberg“…
Warum kann man sich die Weltherrschaft nicht kaufen? Und klappt der Enkeltrick eigentlich bei den eigenen Kindern? Nun, diese und andere ganz wichtige Fragen des Lebens klären wir heute. Und nebenbei gibt es natürlich auch noch ein Kapitel aus Nachts am Teufelsberg.
Diesmal werden wie gewohnt allerlei ganz wichtige Fragen geklärt, unter anderem die, welche Auswirkungen eine Radtour auf die Stimme hat und welchen Anteil Wind an diesem Effekt haben könnte. Außerdem machen wir Schluss mit einem Mythos und legen dabei eine Wahrheit offen, die manch einer als Verschwörungstheorie abtun wird. Ist sie aber nicht, ganz doll sicher. Das könnt ihr glauben.