Krimis aus Spandau!

Immer nur Blaulicht? Das hält doch keiner aus, oder? Doch, einer: Maik Bischoff, Berliner Feuerwehrmann im Hauptberuf – und Krimi-Autor in der Freizeit.


André Görke im Tagesspiegel

Hauptkommissar Peter Mansfeld

Seit Oktober 2022 wird in Spandau wieder ermittelt. Dieses Mal sind es nicht Böhme & Dost, sondern Hauptkommissar Peter Mansfeld und sein Ermittlerteam, die in Spandaus Straßen nach einem Mörder suchen. Während sich im ersten Fall die Suche nach dem Täter in ein Rennen gegen die Zeit wandelt, scheint im zweiten Fall viel Zeit zu sein. Es gilt einen Cold Case zu knacken, der jedoch sehr schnell auch in der heutigen Zeit Auswirkungen hat.

Nach den lustig-charmanten Wilhelmstadtkrimis geht es dieses Mal etwas blutiger zu und zur Abwechslung darf die Berliner Kriminalpolizei auch selbst ermitteln. Natürlich spielen auch diese Krimis in Spandau, haben dabei aber nicht den eng gefassten Bezug zur Wilhelmstadt. Es gibt Spandau sozusagen in ganzer Größe, aber selbstredend auch wieder mit Geschichten, Orten und Geschehnissen aus Spandaus jüngerer und älterer Geschichte, die selbst manch »Ur-Spandauer« noch nicht kennt.

Werner Böhme & Fabian Dost ermitteln!

So hieß es nun schon drei Mal, denn so viele Abenteuer durften die beiden Privatermittler bereits in der Wilhelmstadt und drumherum erleben. Die Wilhelmstadtkrimis führen den Leser in einen Spandauer Ortsteil, an dem es jede Menge geheimnisvolle Dinge gibt, in dem Geschichte förmlich geatmet werden kann und der Geheimnisse bereithält, die zuweilen dort aufgewachsene Menschen noch nicht kennen.

Der Autor, Maik Bischoff, ist dabei hauptberuflich gar nicht der schreibenden Zunft zugehörig, als Feuerwehrmann hat er das Schreiben lediglich als Hobby für sich entdeckt. Gemeinsam mit dem Partner epubli sind seine Bücher dennoch überall im deutschen Buchhandel und bei allen »üblichen Verdächtigen« als E-Book erhältlich.

Auf die Ohren? Auf die Ohren!

Oft fragten Leser nach einem Hörbuch, dessen Produktion jedoch hohe Kosten aufwirft, die durch ein Hobbyprojekt nicht einmal ansatzweise gedeckt werden können. Aber wenn schon das Schreiben nicht professionell betrieben wird, dann muss die Audioversion ja auch nicht zwingend aus dem Studio kommen. Und so läuft aktuell ein Podcastprojekt, bei dem alle drei Wilhelmstadtkrimis vorgelesen werden. Durch den Autor höchstselbst.

Dazu gibt es im Krimihörbuchpodcast »Mörderische Wilhelmstadt” jede Woche ein Kapitel, allerlei Gespräche und vor allem jede Menge Hintergrundinformationen zu den im aktuellen Kapitel vorkommenden Orten und/oder regionalen Besonderheiten. Der Podcast lohnt sich somit auch für all diejenigen, die die Bücher bereits gelesen haben.

tl;dr: Der Spandauer Autor Maik Bischoff hat bereits drei Wilhelmstadtkrimis veröffentlicht, die auch im Rahmen eines Podcastprojektes vorgelesen werden. Pro Episode gab und gibt es dabei ein Kapitel zum Mithören und -lesen. Im Oktober 2022 folgte dann mit »Menschenfischer« der Start zu einer neuen Krimireihe, die im September 2024 mit »Rest in Kies« ihre Fortsetzung fand.